Es gibt so viele Blog- und Magazinartikel im Stil “Die schönsten Eröffnungssongs für Eure Hochzeit”, aber habt Ihr Euch schon mal gefragt, was andere Brautpaare tatsächlich wählen? Wir haben die Eröffnungssongs der von uns in den letzten Jahren betreuten Brautpaare gesammelt und für Euch strukturiert aufbereitet. Und mittlerweile sind wir schon bei einer Sammlung von knapp 150 Stück angekommen…
Hey DJ – Let’s Dance
Zugegeben, es kommt ausgesprochen selten vor, dass ich wirklich mal privat als Gast auf einer Hochzeit bin – und wenn doch, dann freue ich mich eigentlich am meisten darauf, das Tanzbein wieder schwingen zu können. Dafür braucht es neben dem passenden Tanzsportgerät allerdings auch einen DJ, der was davon versteht…
Gut zu wissen…alles rund um den Hochzeitstanz
Immer wieder bekommen wir verschiedenste Fragen rund um Euren perfekten Hochzeitstanz. Viele Brautpaare tun sich extrem schwer, das richtige Lied zu finden oder überhaupt den Aufwand einschätzen zu können.
Aus diesem Grund haben wir für Euch aus unserer Erfahrung heraus die wichtigsten Themen zusammengefasst:
“Was kann man denn darauf tanzen?”
Ziemlich oft kommen Brautpaare mit “ihren” Eröffnungssongs zu mir – hier ein Walzer, da eine Rumba. Glauben sie zumindest. Denn oft entpuppt sich der vermeintliche Walzer als 4/4 Takt und kann dann nur als Blues vertanzt werden. Oder als Rumba.
7 Varianten des Hochzeitstanz!
Ist der Hochzeitstanz nicht ein zentraler Höhepunkt der Feier? Wie Ihr ja mittlerweile wisst, plane ich nicht nur gerne Hochzeiten. Ich liebe Tanzen und gebe meine langjährige Erfahrung aus meiner Ausbildung und aktiven Tanzsportkarriere auch immer wieder gerne weiter. Besonders freue ich mich immer dann, wenn ein Brautpaar mit dem Wunsch nach einer individuellen Choreographie zum Hochzeitstanz zu mir kommt!
Teil 7 Eröffnungstanz: wir tanzen nicht – wie die Tanzfläche eröffnen?
Der Eröffnungstanz Eurer Hochzeit steht an?
Nicht jeder ist der geborene Tänzer oder fühlt sich wohl, wenn alle Augen auf einen gerichtet sind. Aber habt ihr Euch schon mal überlegt, wie die Party dann in Schwung kommen soll?
Teil 6 Eröffnungstanz: Crazy Wedding Dance, alles ist erlaubt!
Verrückt, individuell, anders – hier ist alles erlaubt! Seid Ihr verrückt genug?
Teil 5 Eröffnungstanz: Discofox – der etwas aus der Mode gekommene Klassiker
Discofox ist, wenn man so möchte, eine Fusion verschiedenster Tänze, ursprünglich zur Disco-Zeit Mitte der 70er aus dem Foxtrott hervor gegangen. Erweitert um Elemente aus Swing, Boogie und Two-Step entstand in Europa der Discofox, in den USA der Hustle.
Teil 4 Eröffnungstanz: Bachata – exotisch und sinnlich
Bachata war ursprünglich eine reine Musikvariante des kubanischen Boleros, auf die nicht getanzt wurde. Lieder voller Herzschmerz und unerfüllter Sehnsüchte….
Teil 3 Eröffnungstanz: Salsa – lateinamerikanisches Feuer
Salsa ist nicht nur wie die Salsa-Sauce ein spritziger, mehr oder weniger „scharfer“ Tanz 🙂 Seit vielen Jahren entwickelt sich weltweit eine etablierte Tanzszene. Egal ob in Deutschland oder im Ausland – wir waren auch schon in USA oder in Dubai beim Salsa tanzen….