Die Rumba ist DER romantische Tanz unter den Gesellschaftstänzen schlechthin. Verkörpert man doch im Tanz die Liebe oder Gefühle für einander (ob echt oder getanzt :-)) zwischen Mann und Frau.
Die Rumba lässt sich leicht erlernen und bietet je nach Tanzfähigkeiten unendliche choreographische Möglichkeiten für die Brautpaare. Rumba-Musik geht von dramatischen spanischen Boleros voller Herzschmerz bis hin zu Popmusik. Daher Rumba auf einen 4/4 Takt getanzt wird, ist die Musikauswahl auch um einiges vielfältiger als bei Walzer im ¾ Takt.
Rumba wird in Tanzkursen ab dem Anfängerlevel unterrichtet – wahrscheinlich können viele Eurer Gäste im Anschluss an Eure Eröffnung mit Euch tanzen können, wenn Ihr keinen Walzer wollt…
Seht Euch diese wunderschöne Choreographie an:
Ihr sucht Rumbamusik? Dann schaut mal unter https://www.tanzmusik-online.de/.
Eure Alexandra
zum weiterschmökern:
Teil 1 Eröffnungstanz: Walzer – der Klassiker
Teil 3 Eröffnungstanz: Salsa – lateinamerikanisches Feuer
Teil 4 Eröffnungstanz: Bachata – exotisch und sinnlich
Teil 5 Eröffnungstanz: Discofox – der etwas aus der Mode gekommene Klassiker
Teil 6 Eröffnungstanz: Crazy Wedding Dance, alles ist erlaubt!
Teil 7 Eröffnungstanz: wir tanzen nicht – wie die Tanzfläche eröffnen?
Titelbild: www.fotolia.com